Die Woche war gekrönt von zwei geschäftlichen Zusammenkünften, die vom Beitrag der Gäste lebten, englisch auch Potluck genannt.
Es war das erste Mal in zwei Jahren, daß es kein Motto gab, sondern nur die Aufforderung, uns (die Anderen) zu flashen – Amaze us!
Heraus kam eine Mischung verschiedenster Gerichte und Zubereitungsarten, die noch dazu alle gut bis sehr gut schmeckten. Ich bin da normalerweise durchaus kritisch, war aber von der Vielfalt und Kochfreude sehr angetan. Ich muß vielleicht erwähnen, daß ich für einen amerikanischen Arbeitgeber arbeite und wir eine sehr diverse Belegschaft haben. Es gibt Amerikaner jeder Couleur, Asiaten, hauptsächlich Filipinos aber auch Chinesen, Koreaner und Thais, es gibt Afrikaner, Deutsche, Polen, Tschechen, Leute von der Karibik und auch Südamerikaner. Und ich bestimmt noch welche vergessen. Es haben nicht alle etwas mitgebracht, aber es war genug da um 2 Schichten satt zu bekommen.
Es hat wirklich Spaß gemacht!
Mein Beitrag war ein Salat, den ich vor ein paar Jahren schon Mal gemacht habe, dessen Quelle ich aber dort schon aus den Augen verloren hatte.
Die Zutaten:
1/2 kleiner Rotkohl auf der Mandoline in feine Streifen gehobelt
1 Mango in dünnen Scheiben
1 Papaya in kleinen Würfeln
7 hellgrüne Blätter eines Wirsings in Streifen von 2x7cm
125g Macadamianüsse mit 10g Butter und 2 El Zucker karamellisiert und kleingehackt
1/2 Tl Salz für die Nüsse
1/2 Tl Chiliflocken für die Nüsse
je eine Handvoll gehackte Minze und Koriandergrün/Cilantro
Das Dressing:
150 ml Limettensaft
1 Stängel Zitronengras in feine Scheibchen geschnitten
5 El Ahornsirup
2 Tl Sojasauce
3 Prisen Chiliflocken nur leicht scharf
3 El Sesamöl
6 El Olivenöl
Das Rotkraut wird mit ein paar Prisen Salz mit der Hand geknetet und dann 20 Minuten stehen gelassen. Die Flüssigkeit abgiessen. Wirsing, Mango, Papaya dazugeben.
Mit dem Dressing mischen, dann Nüsse und Kräuter dazugeben und vermischen.
Es gab einiges Lob für diesen Salat – er ist schön knackig, hat Süße, Säure, durch die Sojasauce auch Umami und den tollen Geschmack durch die beiden Kräuter, die sich perfekt ergänzen.
wow, Alex, das ist ja ein toller Salat! Die Kombination von Mango und Rotkraut finde ich klasse. Werde ich mir merken und ausprobieren!
Schöne Feiertage, Sabine
LikeGefällt 1 Person
Danke schön! Es ist vor allem die Salatsauce, die diesen Salat auf den Punkt bringt. Obwohl er mit der Zeit etwas suppiger wird, weil das Rotkraut Wasser lässt, geize ich nicht mit dem Dressing.
Viel Erfolg und schöne Feiertage,
Alex
LikeLike