Es war mal wieder soweit – It’s Enchilada time!
In unregelmässigen Abständen überkommt mich ein Heisshunger auf Tex-Mex Food. Das kann Chili sein oder auch Tacos, Enchiladas, Burritos oder noch andere Schöpfungen, die immer wieder die altbekannten Zutaten variieren.
Ich huschte kurz vor Ladenschluss noch hinüber zum Gemüseladen, um dort frisches Cilantro (Koriandergrün) ein paar Jalapeños, gute Tomaten, Limetten und eine Avocado zu kaufen.
Maisplatten hatte ich noch im TK, Gewürze sind immer im Haus. Außerdem hatte ich noch ein Stück Cheddar von Herrn Ruf da, der das Gericht noch ein Stück aufwerten sollte.
Dabei wird, wenn’s authentisch werden soll, auf beiden Seiten der Grenze eigentlich der mexikanische Cotija genommen – soweit mein angelesenes Wissen, ich hab den nämlich noch nie irgendwo gefunden 😦
Dafür hab ich etwa 8 verschiedene getrocknete Chiles da, die ich gerne mische und in meiner Gewürz-Kaffeemühle zu Pulver umwandle.
Es sind immer ein paar Schritte, um alles zusammen zu bringen:
Guacamole –
1 Avocado schälen, würfeln oder zermanschen
Saft einer halben Limette
2 kleine Frühlingszwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Tomate in Würfeln
1 Jalapeño in dünnen Scheiben
Cilantro
Salz
Manche pürieren das und nehmen es als Dipp, bei mir ist es Beilage und Füllung.
1 Hähnchenbrust
Knoblauch
Anbraten, mit Weisswein ablöschen, beiseite stellen.
Refried Beans –
1 Dose Kidney Bohnen oder Schwarze Bohnen
2 El Oregano + 2 El Cumin/Kreuzkümmel (entweder ganz, dann mörsern, oder gemahlen)
Bohnen erwärmen, Gewürze dazugeben, mit einem Stampfer zerstampfen, beiseite stellen
Tomatensauce –
1 Dose Mutti Kirschtomaten mit dem Zauberstab durchpürieren
1/2 Glas Kalbsbrühe
Einen Maisfladen nehmen, einen El Bohnenmus hineinstreichen
2 El Hähnchenbruststücke dazu
2 El Guacamole dazu
einwickeln und in eine feuerfeste Form legen
Menge reicht für 4 Enchiladas
Tomatensauce drübergeben
eine gute Handvoll Cheddar Käse drüberreiben
im Ofen backen, bis der Käse Farbe nimmt.
Mit saurer Sahne (mit Limettenabrieb) und der Sauce servieren.
Heute nicht dabei, geht aber auch: Pico de Gallo, eine Sauce aus Tomaten, Jalapeño, Zwiebeln, Knoblauch, Limette, Salz und Pfeffer.
Das wiederum ist ganz ähnlich dem, das ich als Guacamole mache. Jedenfalls ist es immer wieder gut, egal ob mit Huhn oder Hack oder auch fleischlos 🙂