Frühling regt sich. Wirklich!
Im Russenladen hat’s immer noch Artischocken für 39 cent, und auf dem Markt hab ich tatsächlich schon Saubohnen gesehen, allerdings noch ziemlich kleine Schoten. Keine Ahnung, wo die her waren, es war ein Bio-Stand, aber in Italien sind sie erst Mitte/Ende April in Saison.
Jedenfalls wird das Wetter langsam ein bißchen milder und es gibt wieder mehr Auswahl, gottseidank!
Dazu kam noch, daß der Russenladen immer wieder ziemlich gute Angebote in der TK Fischabteilung hat. Normalerweise ist das nicht wirklich mein Ding, aber manche Dinge bekommt man in der Gegend gar nicht anders. Wie zum Beispiel Hummer.
Den hatte er für €4.95, den gibt es anderswo für knapp 8 Euro. Also nahm ich einen mit, im Eisblock, 300 g.
Später auf dem Markt hab ich dann die ersten frischen Erbsen gekauft. Lansam reifte mein Plan- eine Hummersuppe.
Nach dem Erbsenkauf hab ich dann ein Bild von einer zweigeteilten Supe gesehen- Hummer- und Erbsensuppe übereinander.
Um es kurz zu machen-
Erbsensuppe:
1 Schalotte, fein gehackt, in Butter angeschwitzt
mit Weißwein abgelöscht
mit einem Glas Hühnerfong (Lafer) aufefüllt
Erbsen gepalt, in knapp 10 Minuten weichgekocht
Suppe püriert, passiert, reduziert und mit Dill verschnitten
Hummersuppe:
Hummer enteist, von der Schale befreit, Darm entfernt beiseitestellen
Schalotte und Panzer in Butter und Öl anrösten, mit Noilly Prat ablöschen
Ein Glas Hühnerfond angießen, reduzieren
Ein Teil des Hummerfleisches zur Suppe geben, pürieren
100 ml Sahne angießen weiter reduzieren, einen Schluck Pernod dazugeben
Die restliche Sahne halbsteif schlagen
Die Suppen wieder erwärmen, Hummersuppe zuerst in ein Glas geben,
Erbsensuppe vorsichtig auf einen Löffel gießen (hat nicht so toll geklappt)
Dann einen guten Löffel Sahne obenauf geben, die Hummerschere und den Dillzweig

Die Suppe war sehr lecker, aber hat leider nicht so gut ausgesehen, wie ich sie in meiner Vorstellung ausgemalt habe. Die Kombi ist aber trotzdem super!

Gefällt mir:
Like Wird geladen …