Vemicelli Venusmuscheln


Auf dem Weg zum Markt komm ich an einem italienischen Laden vorbei. Bei dem hab ich schon verschiedene Spezialitäten gekauft, die auch wirklich sehr gut waren. Zum Beispiel Salsiccia. Die gibt es normalerweise in 3 Ausführungen, aber heute waren sie schon aus und ich wurde  auf den kommenden Mittwoch vertröstet.

Dafür entdeckte ich ein Glas Venusmuscheln für wenig Geld und dachte ich probier die mal.

Frische Venusmuscheln hab ich noch nicht gemacht, weiß allerdings, daß das ein echt teurer Spaß werden kann ( ein kg Venusmuscheln im Netz kostet in der Gegend von Karlsruhe fast €20/kg. Man bekommt immer nur ganze Netze.

Stattdessen gab es ein Glas für € 2.50.

Ich hab die Pasta in Anlehnung an das Rezept im ‚Silberlöffel‘ gemacht.

Dazu hab ich eine fein gehackte Knoblauchzehe leicht angeschwitzt, den Inhalt des Muschelglases dazugegeben und ein wenig reduziert (vielleicht 2 Minuten. Die Vermicelli hatte ich schon abgekocht, die kamen dann dazu. Salz, Pfeffer und Petersilie dazu, fertig.

Vermicelli-Venusmuscheln

Allerdings fehlte der Meergeschmack von Vongole aus der Schale. Das ist wohl auch der Grund, daß sie im Glas so billig sind.

Naja, einen Versuch war es wert, und es gab immerhin Pasta.

Werbung