Heute gibt es auch wieder etwas Bodenständiges. Man kann es in Ost-Europa verorten, aber mit Kümmel lebt es hier in Deutschland 🙂
Die Rede ist von Kohl (Weisskohl), Kartoffeln, Hackfleisch und Gewürz. Die osteuropäische Variante liebt Dill. Und so schmeckt es auch wirklich toll.
Aber ich hatte keinen Dill, dafür aber Kümmel. Und Kümmel passt sehr gut zu Weisskohl.
Also: Eine große Zwiebel in kleinen Stücken
eine Knoblauchzehe, auch kleingeschnitten
ein Drittel Kohlkopf in kleinen Stücken
Vier Kartoffeln mit Schale festkochend vorgegart
Gänseschmalz
1 El Kümmel gemörsert in der Pfanne geröstet
eine grobe Bratwurst (bei mir eine französische Toulouser Wurst) ohne Darm verdrückt
Zwiebel, Knoblauch und Kohl im heißen Gänseschmalz anbraten, Farbe nehmen lassen. Salzen, pfeffern. Einen Viertelliter Wasser dazugeben, Deckel drauf, Kohl weichgaren.
Flüssigkeit verdampfen lassen, Wurst als Brät in die Mitte geben, Kartoffeln aussen, langsam durchziehen lassen, ab und zu durchrühren. Kümmel dazugeben, umrühren.
Dann hab ich 1 El Majoran dazugegeben. Es ist interessant – Kartoffeln lieben Majoran, und haben sich gleich verbündet. Den Kümmel hat man am Kohl geschmeckt, wo er hingehört.
Insgesamt dauerte die Kochzeit eine halbe Stunde.
Früher hab ich das Gericht mit Rinderhack und Dill zubereitet, denke aber inzwischen, daß Schweinefleisch oder ein gemischtes Hack besser passt. Interessant wäre eine Variante mit Salsiccia, der italienischen Schweinswurst mit Fenchel. Das stell ich mir auch lecker vor.
Es ist jedenfalls etwas für kühle oder kalte Tage, oder wenn man körperlich hart gearbeitet hat. Ach ja, die kleinen grünen Stückchen sind eine fein zerkleinerte Jalapeño, damit es inwendig auch richtig wärmt 🙂 Eine gute Prise Cayenne-Pulver tut’s aber auch.