Ich wusste nichts von Varianten der Kürbissuppe, die Tomaten beinhalteten, bis ich heute nachschaute.
Früher gab es bei mir verschiedene Prägungen der Kürbissuppe: Standard, mit Ingwer, mit Ingwer und Curry, Mit Kokosmilch und Curry usw. Und die sind auch alle gut. Aber heute dachte ich über den schrägen Hokkaido Kürbis nach, den ich gerade gekauft hatte, und dachte an meine Tomaten, die schon daheim herumlagen.
Ich liess mich nicht abbringen:
Etwa 3/4 l Gemüsefond, selbst angesetzt mit Karotte, Lauch, Sellerie, Petersilie, Zwiebel und einer Zehe Knoblauch. Anschwitzen und mit einem 1/4 l Weisswein ablöschen. Ich hatte für die Hauptspeise drei Scheiben Kürbis beiseite gelegt, damit ergab der Rest etwas mehr als ein Pfund geschälte und zerkleinerte Stücke des Kürbis. Die Suppe kam ohne grosses TamTam aus, wenn nötig, könnte man immer noch um die Ecke huschen und für Notfälle einkaufen…
Stattdessen gab ich noch zwei kleingeschnittene Tomaten dazu und dann mit in die Suppe. Nachdem alles zu köcheln begann, pürierte ich die Suppe nach und nach. Dann schmeckte ich sie ab und servierte sie mit etwas Pfeffer und Selleriesalz ab.
Ich hätte irgendwie nicht geglaubt, dass die tomatige Variante funktionieren würde, eben bis ich sie ausprobierte, aber sie ist super! Ich hab übrigens (nicht in die ganze Suppe, sondern in den Teller) einen Viertel Tl Habanerosauce (selbstgemacht) dazugegeben. Dadurch wurde die Suppe sehr viel fruchtiger, aber auch etwas feuriger.



Wenn man den Klecks Creme Fraiche weglässt oder mit einem entsprechenden Produkt ersetzt, ist die Suppe vegan.
In der Herbstzeit freue ich mich besonders über Kürbissuppe. Mit Tomaten habe ich sie allerdings noch nie probiert. Es klingt und sieht sehr lecker aus, werde ich vielleicht mal nachkochen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schon gesagt, es lohnt sich und ist auch sehr schnell und einfach zu machen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Auf etwa 1 Pfund Kürbis 2 Tomaten, 🤔 das Mengenverhältnis finde ich gut. Die Farbe der Suppe war bestimmt intensiv
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Tomaten waren etwas größer, aber nicht so groß wie Fleischtomaten. War trotzdem eine Menge, nachdem ich sie in kleine Stücke geschnitten hatte. Die Farbe ist eigentlich wie auf den Fotos 🙂 . Am meisten gefallen hat mir gefallen, wie die Tomaten die Säure dazu gaben und den Kürbis damit interessanter machten.
Gefällt mirGefällt mir
Your post has definitely inspired some fall soup ideas at the Fixin‘ Leaks and Leeks headquarters. Cheers!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thanks! It feels good to be the source of inspiration 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und dann noch Petersilie oder Koriander oben drauf, oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier war es Petersilie, der Koriander war alle. Würde aber auch gut passen, wegen des Tomatenanteils.
Gefällt mirGefällt mir