Heute auf dem Markt gab es Paprika, grüne Bohnen, Feta und Oliven vom Händler, der seine Waren aus Frankreich bekommt, außerdem eine Dorade von meinem Fischhändler. Dazu gab es Petersilie und Dill.
Ich filetierte die Dorade, wobei ich mich bei Seite 1 erst schwer tat, aber dann aus meinen Fehlern lernte 🙂
Danach würfelte ich eine halbe rote Paprika, schnitt etwa 10 grüne Bohnen in Stücke von 2 cm, portionierte auch eine Lauchzwiebel und hackte eine Knoblauchzehe. Diese Gemüsestücke wurden erst in Olivenöl angebraten, dann gab ich 4 cm Tomatenmark dazu und briet es mit an und löschte mit einer halben Tasse Wasser, um es weich zu köcheln.
Dazwischen setzte ich den Bulgur auf, eine halbe Tasse. Dazu eine ganze Tasse Hühnerbrühe. Aufkochen, Hitze aus, 7 Minuten, so die Theorie – ich hab dann den Deckel heruntergenommen, die Hitze wieder angestellt und weitere paar Minuten angelassen, bis die Restflüssigkeit aufgenommen war.
Danach vermischte ich die Gemüsemischung mit dem Bulgur. Jetzt kamen noch ein paar Fetawürfel dazu. Ich hab vor kurzem eine grüne Chilimischung aus dem Aldi gekauft, die ist in einem Mahlwerk untergebracht und hat ordentlich Bums. Davon machte ich ein paar Umdrehungen hinein. Auch ein paar Prisen Salz und etwas Pfeffer aus der Mühle. Und wieder den Deckel drauf, damit alles warm bleibt.
Jetzt schälte ich 2 Spargelstangen, kochte sie in Wasser, würzte mit Salz und Zucker und stellte sie beiseite nachdem sie bissfest gekocht waren.
Jetzt war ich soweit und briet die Doradenfilets erst auf der Hautseite an, dann auf der Rückseite.
Danach wurde angerichtet und mit Oliven, Dill und Petersilie verziert. Lecker!



Bulgur ist nicht meins – ich hätte hier Rosmarinkartoffeln gewählt, aber die Dorade und der Spargel sehen köstlich aus!
LikeLike
Der Punkt sind die Gemüse im Bulgur, dazu die Garung mit Hühnerbrühe und dem Chiligewürz – alles, um dem Bulgur die Langeweile zu nehmen 🙂
LikeGefällt 1 Person
I love everything about this! Especially the beautiful fish and white asparagus. Spargele is one word I recognize in German cause I ate it so much in Germany!
LikeGefällt 1 Person
Thanks Mimi. Normally the Spargel season starts around the middle of April (whenever the first asparagus breaks ground, and ends on 24 June. If you harvest the asparagus much longer you affect its growth the following year.
LikeGefällt 1 Person