In dieser Woche dachte ich immer wieder an ein Hähnchengericht das ich machen wollte. Es sollte mit Mango kombiniert werden. Beim Einkauf nahm ich ausser einer Hähnchenbrust noch Frühlingszwiebel und eine rote Paprika mit. Basmatireis und die üblichen asiatischen Saucen hatte ich alle daheim, auch eine ziemlich scharfe Peperoni war da.
Ich habe erst spät gelernt, daß speziell Basmatireis gewaschen werden muss, bis das Wasser klar bleibt, damit er fluffig wird und nicht klebt. Dafür gab ich die Menge Reis, die ich kochen wollte, zuerst in ein Sieb über einen kleinen Topf, füllte diesen mit kaltem Wasser und schüttelte das Sieb im Wasser hin und her. Sobald sich das Wasser trübte, erneuerte ich es und brauchte so einige Minuten, bis das Wasser klar blieb. Danach ging es standardmäßig weiter – Reis mit der doppelten Menge gesalzenem Wasser aufkochen, 1 Minute kochen lassen, Temperatur auf das Minimum stellen, Deckel drauf und 20 Minuten ziehen lassen. Perfekt!
Die Hähnchenbrust schnitt ich in bissgerechte Stücke und marinierte sie in Oystersauce, heller Sojasauce, Ponzu und einem Schluck Tawny Port für eine halbe Stunde.
Nachdem ich Frühlingszwiebel, Paprika, Knoblauch, Mango und Peperoni vorbereitet hatte und der Reis fast fertig war, erhitzte ich den Wok mit Rapsöl und einem El Sesamöl. Nachdem er krachend heiss war, gab ich das Gemüse hinein, als es fast gar war, gab ich das Fleisch dazu. Zum Schluss kamen auch die Mangoscheiben dazu. Ich hatte noch frischen Basilikum, das passte sehr gut dazu.
Dann wurde angerichtet und genossen – hat sehr lecker/fruchtig geschmeckt 🙂



Super, Thai-Basilikum und ein Limettenblatt könnte ich mir dazu auch noch vorstellen.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt. Das Limettenblatt hätte ich sogar da gehabt, aber vergessen. Aber so wurde es mehr east meets west als sonst. Und das ist auch gut.
Gefällt mirGefällt mir
dasamit dem Reis wusste ich auch nicht, dankeschön
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gern geschehen!
Gefällt mirGefällt mir
Seit ich mal mit meinem ehemaligen afghanischen Arbeitskollegen kochte, bereite ich den Reis zu, indem ich ihn zunächst auf die von Dir beschriebene Weise spüle und gleich nach dem Aufkochen mit einem Geschirrtuch unter der Deckel ziehen lasse. Er wird traumhaft locker. Ich selbst liebe seit damals die persische Küche. Schöne Grüße, Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin nicht allein in meiner Ignoranz… Ich bin zwar keiner, aber die Schwaben sagen: g’lernt isch g’lernt 🙂
Beste Grüße, Alex
Gefällt mirGefällt 1 Person
😄
Gefällt mirGefällt mir
With mango. Interesting. I am only familiar with pineapple being cooked with chicken.. i can only think of mango with sticky rice
Gefällt mirGefällt mir
Its actually pretty good as long as you don’t add it too soon or it isn’t too ripe. As an American, I didn’t grow up with Mango, but when I did discover it, I found it had interesting properties. I like to make a raw red cabbage salad that has mango, Celery salt, some shallots and cilantro. Quite tasty as well!
Gefällt mirGefällt 1 Person