Vor ein paar Tagen kaufte ich ein paar Bio-Spitzpaprika, die ich lieber esse als die normalen Dinger in grün, gelb und rot. Dazu kam dann Rinderhack.
Das wurde wie eine klassische Bulette abgemischt mit Schalotte, Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Parmesan, Ei, Salz, Pfeffer und Semmelbrösel.
Die Paprika teilte ich erst längs, dann in der Breite und füllte sie dann mit dem Hackgemisch. Im Ofen dauerte das etwa 30 Minuten. Bevor ich alles in den Ofen gab, löffelte ich stückige Tomaten von Mutti drüber.
Nachdem es fertig gebacken war gab es nochmal eine Portion Parmesan drüber.
Dazu machte ich einmal wieder Bulgur (1:2 Bulgur/Wasser, aufkochen lassen, salzen nicht vergessen, Hitze abschalten, Deckel drauf, 7-10 Minuten stehen lassen, dann ein Stückchen Butter und einen Schluck Olivenöl dazugeben)
Zum Anrichten nicht vergessen, Basilikumblätter und Sauce über alles zu geben. Einfach, aber gut!



Bulgur ist nicht meins, aber gefüllte Spitzpaprika – immer wieder gern!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe gefüllte Paprika! Ich mag sie mit Hack und ganz viel Käse überbacken. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja, manchmal nehm ich Mozzarella und überbacke den, bis er braun ist, aber heute tat es für mich etwas weniger Parmesan, weil der natürlich würziger ist. Aber Käse ist eigentlich sehr oft gut 🙂
Gefällt mirGefällt mir