Ich muss zugeben, das Rezept hierfür gab es in einem online-post der essen&trinken. früher hatte ich das Heft abboniert, aber ertrank irgendwann in einer Flut von mehreren hundert Heften und bestellte es ab (auch, weil sich alle Publikationen irgendwann wiederholen). Dafür gab es irgendwann den wöchentlichen/monatlichen Auftritt online, den ich abonniert habe. Meistens ist er mir zu kompliziert aufgebaut und nicht wirklich relevant, aber… manchmal hat er etwas, was meine Stimmung trifft. So auch heute.
Im Rezept von e&t spielt nur weißer Spargel eine Rolle, ich hatte auch noch grünen und wollte den auch dazunehmen. Des weiteren war ich nicht ganz mit der Verteilung der Zutaten im Rezept einverstanden und habe es ein wenig verändert.
- 1 Dose Thun (135 g/ 4oz.)
- Creme fraiche (150 g/ 5oz.)
- 4 El Öl/4 Tbs Rapeseed or Sunflowerseed oil
- 1 Tl/Tsp Kapern/Capers
- 2 Sardellen/2 Anchovy fillets
- 2 El Zitronensaft/ 2 Tbs Lemon juice
Mit dem Stabmixer fein pürieren. Wenn die Mischung zu fest ist, entweder noch mehr Zitronensaft oder Kapernsaft, Wasser oder Weisswein dazugeben, also erst abschmecken. Im Originalrezept sollte auch noch Zucker hinein, aber den fand ich unnötig.
Die Anrichte hingegen hab ich übernommen, zumindest den Tipp mit dem Rucola, der hat nämlich super gepasst. Wichtig ist auch, noch gut einen gehäuften El Kapern zusätzlich zu verteilen, weil das Gericht von den Kontrasten lebt.
Einen guten Tipp hab ich mir aber trotzdem von der Tante e&t mitgenommen: In einer Pfanne mit genug Wasser, dass die Spargel gerade schwimmen, die geschälten Spargel erhitzen, bis das gesalzene Wasser kocht, dann die Hitze ausschalten. Die Spargel sind nach einiger Zeit gerade bissfest, perfekt also 🙂
Ich fand das Ganze sehr lecker, wenn auch das Rezept für die Thunfischcreme nicht wirklich dem klassischen folgt. Wer sowieso schon ein Lieblingsrezept dafür hat, kann meine Schreibe getrost ignorieren und vielleicht nur als Tipp mitnehmen, dass es kein Kalbfleisch dazu braucht – Spargel passt auch super!



Das ist ja mal eine gute Idee. Ich glaube, das mache ich heute. Thunfisch in Dosen habe ich immer. Das Spargelhäuschen steht vor der Tür. Liebe Grüße Cornelia
LikenLiken
Freut mich! Viel Spaß und guten Appetit 🙂
LG Alex
LikenGefällt 1 Person
Ein sehr interessantes Rezept, da ich Spargel liebe, Thunfisch sowieso, Kapern und Sardellen verehre und den Geschmack des Ganzen förmlich bereits auf der Zunge habe…
Danke für das köstliche (Spargel-)Rezept!
LikenGefällt 1 Person
Sehr gerne. Gutes Gelingen!
LikenLiken
Was für eine schöne Idee!
LikenLiken
Danke! Aber auch hier zeichnet e&t verantwortlich. Aber…das war wirklich saulecker und ganz einfach und schnell. Bitte nachmachen, Du wirst es nicht bereuen. Am besten für Gäste und ordentlich angeben damit 🙂
LikenLiken