Heute ging ich meinen Fischhändler besuchen. Ich wusste ehrlich gesagt nicht, was ich wollte, aber ich sah dort gleich ein Endstück Thun in Sashimiqualität. Weil das Stück für mich zu gross war, liess ich mir eine Scheibe davon abschneiden.
Nebenan nahm ich 5 Spargelstangen mit und wackelte wieder zurück in meine vier Wände. Es wurde ein sehr schnelles Essen: Die Spargel waren schnell geschält und in einer normalen Pfanne mit Wasser und Salz und Zucker bald bissfest gegart.
Für den Thun marinierte ich auf einer Seite mit Sojasauce (15 Minuten) erhitzte ihn in meiner kleinen Le Creuset Pfanne mit Rapsöl und einem kleinen Schuss Sesamöl, nur 2 Minuten pro Seite, und gab dann die eine Seite in einen Teller mit weissem Sesam.
Dann gab ich den Spargel auf den Teller, ein Stück Butter drüber und den Thun daneben. Im dritten Bild sieht man wie roh der Thun noch ist. Ich liebe es! Nicht im Bild ist eine Zitrone, die bei Thun und Spargel für interessante Nuancen sorgte.



Cool, heute morgen habe ich den Spargel schon auf Deinem Blog gesehen und auch gleich pro Person 5 Stangen eingeholt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte diese Woche noch das große Glück, Winterskrei als Filet zu bekommen. Den backe ich Sonntag im Ofen in Sahne mit Dill ………… lecker.
Gefällt mirGefällt mir
Auch sehr schön – die Variante mit Dill gefällt mir gut.
Gefällt mirGefällt mir