Ganz spontan ging ich zu meinem Gemüsehändler, um mir einen Salat einzukaufen. Der Händler hat auch eingelegte Sachen (Oliven, Artischocken, Auberginen,…) und ich nahm etwas eingelegten Schafskäse, Oliven und Artischocken mit. Auch wollten ein paar teure, aber sehr leckere Tomaten mit, eine Gurke auch noch und etwas Dill.
Sprotten und Weinblätter hatte ich zuhause. Also ging es nur darum, verschiedene Gemüse aufzuschneiden, mit Käse, Sprotten und Weinblätter dazuzugeben und anzumachen.
Um den drapierten Salat anzumachen träufelte ich Olivenöl und ein bisschen Rotweinessig darüber. Ich verzichtete heute auf Knoblauch in der Salatsauce, weil ich den Feta schon eingelegt gekauft hatte und da schon Knoblauch und auch Chili schon dabei war.
Ich versuchte mich heute an einem „freieren“ Arrangement, weil ich sonst bei solchen Sachen gerne auf Symmetrie setze. Sollte es dem Einen oder der Anderen von Euch aufgefallen sein, könnt ihr vielleicht mitteilen, ob es gefällt- oder nicht 🙂
Der Salat war sehr lecker und hat mich auch satter als erwartet gemacht, also alles gut.



Ich mag Chaos immer gerne. Bis auf die Sprotten hätte ich alles weggeputzt. Lecker.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein free style sieht sehr schön aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, Malou!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sieht sehr lecker aus – und bis auf die Sprotten wär ich auch dabei gewesen. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei Sprotten teilen sich wohl die Geister…
Aber man kann ihn ja auch ohne geniessen.
LG Alex
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schön angemacht! Jetzt eben Sprotten und Weinblätter (hat vor Jahren mal meine Freundin auch selbst gemacht) gekauft. Anderes eh meistens zu Hause. Irgendwann ist der Tag da. Tolle Idee!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Appetit dabei!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person