Auf dem Weg nach Hause kaufte ich ein Rumpsteak und ausserdem eine Fenchelknolle. Bete hatte ich schon von gestern vorgekocht und ausserdem schöne Pfälzer Grumbeere/Kartoffeln.
Es ist Freitag und ich hatte Lust, ein leckeres Essen zuzubereiten (wenn es schon keinen Fisch gibt 🙂 )
Die Kartoffeln wurden erst gewürfelt, dann gegart, dann angebraten.
Den Fenchel hobelte ich mit meinem Trüffelhobel (sehr dünn) und briet ihn dann an. Er sieht etwas aus wie gebratene Zwiebeln, aber schmeckt auch wegen der Röststoffe sehr gut mit dem Fleisch.
Auch zum Fleisch nahm ich ein Stück Butter und gab eine fein zerriebene Knoblauchzehe und eine Piri (oder Thai Schote), ebenfalls fein zerrieben dazu. Das gab ich auf das Fleisch, wie ein Stück Knoblauchbutter.
Die zweite Bete von gestern wurde in dünnen Scheiben geschnitten und in Rapsöl angebraten, das macht die schöne Farbe.
Es war ein sehr leckeres Gericht – speziell der hauchfein gehobelte Fenchel, der angebraten seinen Lakritzcharakter komplett verliert und eine andere Qualität annimmt.
Der Rest der Zutaten passte sehr gut zum Rest und machte dieses Gericht zu etwas Aussergewöhnlichem.