Jetzt wird hier das Wetter wärmer und ich dachte an eine Suppe. Mir fiel ein Heft ein, das ich von einer Animateurin für eine Firma bekommen hatte. Die Firma nenn ich nicht, aber sie vertreibt Küchenaccessoires, die nicht gut und zu teuer sind :-). Weshalb ich an das Magazin dachte? Naja, da war eine schöne Suppe auf dem Cover, das ist für mich Motivation genug.
Es handelte sich hier um eine amerikanische Variante des vietnamesischen Pho (mit Rind), allerdings, wie ich später herausfand, eher des Pho Ga (mit Hähnchen). Trotzdem klang das Rezept gut:
1 grosse Zwiebel
5 cm Ingwerwurzel
Korindergrün
2 Frühlingszwiebel
1 Süsskartoffel
1 Sternanis
Hühnerbrühe
500 g Hähnchen
Dann fing ich an, mich ein wenig einzulesen. Bei asiastreetfood.com las sich das Ganze anders:
1 ganzes Hähnchen (aus Freilandhaltung)
50g Ingwer
2 Schalotten
½ Packung Reisnudeln Banh Pho Kho 200g
1 Bund Koriander
1 Bund Langer Koriander
1 Bund Vietnamesischer Koriander
1 Frühlingszwiebel
1 Limette
1 Vogelaugenchili
Schwarzer Pfeffer, gestoßen
100g Mungbohnenkeimlinge
Fischsauce
20g Kandiszucker
Salz
Ich wollte kein ganzes Hühnchen auskochen, ich hatte weder Hühnchen noch Zeit, sondern nahm einen Fond, aber eigentlich wollte ich auf jeden Fall die Nudeln verarbeiten, weil ich die noch da hatte.
Beim Einkauf fand ich zwar die Mungobohnenkeime, aber nicht die Vogelaugenchili. Auch waren die 2 anderen Korianderspezialitäten heute nicht zu bekommen (langer Koriander und vietnamesischer Koriander).
Wieder daheim wurde mir klar, dass es eine relativ kleine Schnittmenge zwischen den beiden Pho Ba Varianten gab. Hungrig und einigermassen frustriert mit Varianten, die ich nicht ohne weitere Recherchen beurteilen kann, fing ich an, meine eigene Variante herzustellen. Ob das noch Pho Ga genannt werden darf, entzieht sich meiner Kenntnis. Sagen wir einfach, es handelt sich um eine asiatische Suppe mit Hühnchen, die ihren Ursprung in einem Pho Ga Rezept fand 🙂
Meine Version:
1 Schalotte klein gehackt
5 Korianderstiele, ganz fein gehackt
1 Karotte in feinen Streifen
2 braune Champignons, in 2mm Scheiben
2 Frühlingszwiebel in feinen Scheiben, nur das Grüne
statt Vogelaugenchili hatte ich nur eine Jalapeño, die aber war rattenscharf!
1 Glas Hähnchenfond
1 Hähnchenbrust, in Scheiben
Cilantro
1 Sternanis
Mungobohnenkeimlinge
ein paar Spritzer Fischsauce
3 cm Ingwer in Scheiben und dann in feine Streifen
Das alles kochte ich kurz auf, liess die Hähnchenbrust bei schwacher Hitze kurz ziehen und servierte sie dann. Dabei dachte ich noch daran, vielleicht eine halbe Limette hinein zu drücken, entschied mich aber dagegen, weil die Suppe sehr lecker war. Als ich dann fertig gegessen hatte fielen mir die Nudeln ein, die ich vergessen hatte! Irgendwas ist immer – eigentlich waren die Nudeln ein Grund, warum ich die Suppe machen wollte.
Ich denke ich brauche mindestens noch ein paar Anläufe, diese Suppe zu meistern. Der nächste Versuch wird eine Pho Ba sein, und die werde ich besser recherchieren – versprochen 🙂
Ohhh lecker….
Gefällt mirGefällt mir
Danke!
LG Alex
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Alex,
es gibt viele Variante für diese vietnamesische Suppe Phở gà und meine Variante ist auch ganz anders. Die Zimtstangen, Sternanis, Ingwer, Zwiebeln, Schalotten werden in der Pfanne ohne Fettzugabe angeröstet, dann in die Brühe geben und sie dürfen nicht fehlen. LG, Hang
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Moin Alex!
Herrlich diese Suppe und Deine Variation! Ich bin da auch sehr überfragt, was denn die richtige Zubereitung wäre, aber ich denke, dass es da auch ganz unterschiedliche Versionen gibt!
Schmunzeln musste ich jedoch über die Tatsache, dass ebend die Nudeln, der eigentliche Grund für Dich diese Suppe zu probieren, vergessen wurden! Das hätte glatt von mir sein können, weil mir das auch ganz gerne passiert.
Nun denn, dann hast Du ja noch einmal die Chance, dieses herrliche Rezept zu probieren!
Lieben Gruß,
Emanuela
Gefällt mirGefällt mir
Das werd ich auch tun! Du hast vielleicht gesehen, daß Hang, die ich sehr gerne lese, und die Vietnamesin ist, kommentiert hat, und mich auf den „rechten Weg“ gebracht hat 🙂
Ich werde bald eine Pho Ba, eine Pho auf Rindfleischbasis ausprobieren. Dann hoffe ich, dass es besser läuft *g*
LG Alex
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das habe ich gelesen, was die liebe Hang dazu gesagt hat 😉 Mit Rindfleisch hört sich auch ganz super lecker an und bin auf jeden Fall schon gespannt! 😉
LG Emanuela
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Suppe sieht super aus, auch ohne Nudeln 🙂 … aber da sind viele Sachen drin, die ich nicht so mag. Womöglich schmeckt sie trotzdem.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt. Ich bin überzeugt, du würdest die vielen Hass Elemente nicht herausschmecken, ausser vielleicht den Koriander 🙂
Trotz einiger fachlicher Fehler hat sie super geschmeckt.
Gefällt mirGefällt mir
Sieht doch schon klasse aus. Mache eine ähnliche Suppe, werde aber jetzt einmal dein Rezept probieren. Wenn du statt Hühnerbrust ausgebeinte Hühnerschenkel verwendest (gibt es bei real ab und zu fertig) , wird das Fleisch noch zarter. Und ich mariniere es 60 Minuten vorher mit ein klein wenig Reiswein und Mondamin. Und statt Champignons die Hüte von Shitake Pilzen scheibeln. Ok ok ich hör schon auf. Vom Original sind wir hier wahrscheinlich weit entfernt. Aber lecker bleibt es… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person