Im Laden (REWE) sah ich eine neue Linie Maultaschen, die ich noch nicht kannte. Es ist schwer, gute Maultaschen selbst zu machen, wenn man keinen Metzger kennt, der einem Brät verkauft. Die schwäbischen Damen die ich kenne, halten sich alle ihren Metzger warm (funktioniert aber nur auf dem Land).
Deshalb kaufe ich ab und zu kommerzielle oder auch selbstgemachte vom Metzger. Da gibt es aber Unterschiede, die oft sehr stark sind. Zum Beispiel gibt es in Pforzheim fast nur gerollte bei Metzgern zu kaufen, die sind aber an den Seiten offen – was in Karlsruhe oder Stuttgart anders ist (Seiten geschlossen). Die normalen Kissen gibt es hier nicht und das Brät schmeckt nach Fleischkäs.
Jedenfalls waren die heute recht gut, mit einem Brät, das etwas grober als bei Bürger war, aber gut und authentisch geschmeckt hat. In anderen Worten, die waren nicht selbst gemacht 🙂
Die Brühe wollte ich allerdings selbst machen:
500 g Suppenfleisch vom Rind
3 große Karotten
5 Kirschtomaten
1 Stück Selleriewurzel (150 g)
15 cm dicker Lauch
eine kleine Handvoll Petersilie
1 Zweig Liebstöckel, Schnittlauch
5 Pfefferkörner, 2 Lorbeerblätter, Salz, Pfeffer
Die Methode ist bei Heston Blumenthal abgeschaut: Erst wird das Rind in 2 l kaltem Wasser, den Lorbeerblättern und den Pfefferkörnern eine Stunde im Drucktopf gegart (bis zum Dampfpunkt erhitzen, Hitze soweit reduzieren, daß nur noch wenig Überdruck besteht). Dann soweit abkühlen lassen, den Topf aufmachen und das Gemüse etwas zerkleinert dazugeben und wieder eine Stunde bei leichtem Überdruck garen.
Etwas einkochen, 2 frische Karotten in Scheiben mitgaren, das Fleisch zerzupfen und dazugeben und salzen und pfeffern.
Maultaschen langsam in Butter anbraten, in Scheiben schneiden. Brühe darüber geben, mit Schnittlauch bestreuen. Fertig!
oh Mann. Und das, wo ich versuche, weniger zu essen. Und hab jetzt – um halb zehn morgens – schon Hunger.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Maultaschen sind unser eiserner Notproviant. Die schmecken immer: in der Suppe, auf dem Salat oder als Ravioli Ersatz mit Tomatensaucen . Außerdem halten Sie lange. Gute Idee, ich könnte mal wieder Suppe kochen. LG Cornelia
Gefällt mirGefällt mir
Maultaschen seh ich genauso, trotz badischer Gesinnung 🙂
Und Suppe will ich nächste Woche machen, bin aber noch unentschlossen welche genau.
LG Alex
Gefällt mirGefällt mir