Nach dem gestrigen Essen mit Kaninchenkeule in Sherry und Knoblauchsauce mit Schmand wollte ich die zweite Keule heute als Ragout zubereiten und mit Pasta geniessen.
Es war auch noch Sauce da, die ich nur noch etwas veränderte.
Aber zuerst entschied ich mich für die Korkenziehernudeln, die Fusilli Lunghi. Die wurden in kochendes Salzwasser gegeben.
Danach schnitt ich das Fleisch vom Knochen und teilte es in kleinere Stücke und gab es in die Sauce. Dazu gab ich noch etwas Zitronenzeste, einen El Kapern und 3 Artischockenherzen (aus der Dose), die ich vorher der Länge nach in Achtel geteilt habe. Es gab noch ein paar gehackte Petersilienblätter mehr als gestern dazu und, nachdem ich die Fotos gemacht habe, noch etwas Parmesan drüber.
Der frische Kick durch Zitrone und Kapern tat dem Kaninchenragout gut.
Die Zubereitung dauerte gerade mal solange, wie die Fusilli brauchten :-), also etwa 25 Minuten. Es hat sich gelohnt!
Und das heute, wo es in der Kantine nur Scheiss-Frass gibt …… Neid.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tut mir schrecklich leid…
Gefällt mirGefällt mir
Das muss geschmeckt haben!! Deine Korkenziehernudeln sehen richtig lecker aus. LG Malou
Gefällt mirGefällt mir
Danke Malou – ja, war gut. Zitrone und Kapern haben die Sauce nochmal etwas gepimpt 🙂
LG Alex
Gefällt mirGefällt 1 Person