Flammkuchen spanisch


Vor ein paar Tagen hatte ich mir einen Flammkuchenteig gekauft. Ich weiß, er ist ganz leicht selbst zu machen, aber so ist es noch leichter – nur ausrollen und belegen.

Was ich sonst noch so im Haus hatte, ergab einen Flammkuchen nach spanischer Art.

Dafür mischte ich die üblichen Speckwürfel mit einer scharfen Chorizo. Ein paar Oliven hatte ich auch noch, und statt weißer Zwiebel gab es rote.

Ansonsten gab es Schmand auf den Teig, dann die Zwiebeln und dann die Würfel und Oliven.

Sehr einfach, aber sehr gut!

 

 

 

 

 

Werbung

6 Kommentare zu “Flammkuchen spanisch

  1. Wili sagt:

    Einfach und gut und bestimmt sehr lecker. 😊

    Gefällt 1 Person

  2. D.S.K sagt:

    Mmh, das ist bei uns zuhause auch eine „das geht immer Option“ ich mache gerne auch Sardellen drauf. Ich mag Tante Fanni Teige, aber noch besser sind Florians flammkuchen von Edeka. Die sind hauchdünn und ohne Zusatzstoffe. Welchen Teig nimmst du?

    Like

  3. buntkariert sagt:

    wow, der sieht lecker aus… eine gute Idee mit den Oliven. Ich habe heute einen Dinkel-Flammkuchen gemacht. Hier das Rezept:
    https://buntkariert.blog/2017/10/15/dinkel-flammkuchen/
    Gruß, Barbara

    Like

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..