Ein Sopransaxofon


Heute zur Abwechslung ein Sopransaxophon. Es ist wieder ein besonders schönes Exemplar und liegt wunderschön in seinem Bett 🙂

Ich fand immer schon den Kontrast der in der Tonlage fast menschlichen Stimme des Saxophons und der so deutlich nach aussen gekehrten Technik sehr reizvoll. Mit diesem Gedanken suchte ich diesen Ausschnitt aus.

Hier zuerst das Original:

 

 

Schon der relativ kleine Ausschnitt, den der Fotograf selbst wählte, zeigt die Verquickung von Ästhetik und Technik.

Hier jetzt der Ausschnitt, um den es geht:

 

In diesem Ausschnitt konzentriert sich der technische Aspekt des Soprans.

 

In meiner Zeichnung ist die volle Farbigkeit nur angedeutet. Oben links verläuft ein senkrechter Streifen in zartem gelb-grün, der die Futterfarbe zitiert. Die Hauptlinien der Klappenstangen sind mit einem mittelharten Bleistift vorgezeichnet, die verwaschenen Stellen sind mit wasserlöslichen Buntstiften koloriert und dann mit Wasser und einem Pinsel aquarellartig verwaschen worden. Die Stifte gibt es von allen großen Herstellern, meine damals waren von Faber-Castell. Man sieht auch gut, daß man eine räumliche Tiefe sehr einfach herstellen kann, indem man schräge Linien immer im gleichen Winkel vom Vordergrund weglaufen lässt (wie bei den beiden runden Knöpfen). Grob angedeutete Schattierung tut ein Übriges.

Das Bild lebt meiner Meinung nach von den weissen Aussparungen im Vordergrund, die den fast schwarzen Hintergrund zum Gestalter der Raumaufteilung in hell und dunkel macht. Dadurch entsteht eine Rhythmik, die in langen vertikalen Blöcken von links oben nach rechts läuft, wo die Vertikale unten aufsetzt. Die schwarze Fläche, die den Innenraum zerteilt, aber nicht in ihrer Mitte sondern eher am linken Rand verweilt, rahmt die größte helle Fläche ein. So schafft ein dunkel-hell-dunkel-HELLHELL-DUNKEL eine unregelmässige organische Rhythmik.

Bildgröße ist 12×20 cm, Passepartout hat ein Aussenmaß von 40×50 cm. Studienblockpapier, Bleistift, wasserlösliche Buntstifte, keine Grundierung.

Werbung

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..