Oft fliegen mir Ideen zu, was ich denn zum Essen machen könnte. Aber manchmal hab ich keinen Einfall. Dann überlege ich mir was ich denn früher gerne an kleinen Sachen gegessen habe.
Und somit bin ich dann wieder bei den Retrogerichten, also Spezialitäten aus vergangener Zeit, die heute eigentlich „unmöglich“ sind, oder zumindest etwas über Alter und sozialer Herkunft aussagen 🙂
Eins dieser „unmentionables“ ist der berühmt-berüchtigte Toast Hawaii. 1955 von Clemens Wilmenrod erfunden (oder von seinem Lehrer geklaut), bündelte Wilmenrod auf wenigen Quadratzentimetern Weizenbrot die Sehnsüchte einer ganzen Epoche: Die verschwenderische Kombination aus Schinken und Käse demonstrierte den neu gewonnenen Wohlstand, Ananas und Cocktailkirschen drückten
die Sehnsucht nach der weiten Welt aus.“ -Gudrun Rodhaug (Wikipedia)
Jetzt stelle ich mit Erschrecken fest, daß ich die Cocktailkirsche nicht dabeihatte, und angetoastet hab ich das Toastbrot auch nicht, sonder auf der einen Seite in Butter angebraten, dann belegt und im Ofen unter dem Grill gratiniert.
Weitere Unterschiede ergeben sich durch die Einkaufsliste:
1 frische Ananas statt den aus der Dose
Schinken vom Metzger m.V. statt Pressschinken
Schweizer Emmentaler statt Schmelzkäse
Es bleibt ein Wohlfühlessen, daß man vielleicht gelebt haben muß, um es zu geniessen (es war etwas Besonderes und wurde nur zu besonderen Gelegenheiten aufgetischt!)
Die zweite Variante hatte Spargel aus der Dose statt der Ananas…
Ich stehe dazu, dass ich ab und an gerne ein Hawaii-Toast habe – Alter und soziale Herkunft hin oder her – und gebe dann für gewöhnlich die Geschichte zum Besten, wie ich einmal in der DDR eines bestellt habe.
Man hatte kein Toast, daher gab es graues Feinbrot (mit Rinde), man hatte keinen Kochschinken, daher gab es Bierwurst und man hatte keine Ananas, daher nahm man eingelegten Pfirsich … was für ein Käse benutzt wurde habe ich verdrängt. Sicher ist, dass es eines der schlechtesten Essen war, die ich jemals vor Hunger essen musste. 😀
LG Oli
Gefällt mirGefällt mir
Und Deine Geschichte erinnert mich daran, wie mein bester Freund und ich schon 1991 die Ex „DDR“ bereisten, von Nord nach Süd und nicht glauben konnten was wir sahen. Und in Erfurt (im Bonzenhotel) gab es total klischeemäßig eine riesige Retrokarte und fast alles war aus.
Ich hab vergessen, was wir aßen, aber es blieb nicht in der Erinnerung.
LG Alex
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] Ich hab vor ein paar Tagen einen Toast Hawaii gemacht (und nicht gepostet, weil das hab ich schon mal gemacht, nämlich hier) […]
Gefällt mirGefällt mir