Als Dessert hatte ich mir etwas ausgesucht, das ich wenigstens teilweise vorbereiten konnte. Dazu hab ich ein Crepe Rezept von Lea Linster benutzt.
Crepe a la Linster
150 g Mehl sieben
4 Eier
250 ml Milch
1 Tl Zucker
1 Prise Salz
alles vermischen, 1/2 Stunde stehen lassen
35 g Butter schmelzen und leicht braun werden lassen, zum Teig geben
100 ml Sprudelwasser dazugeben
Sofort in der Pfanne, in der die Butter geschmolzen wurde, den ersten Crepe giessen
Lea Linster meint, die Crepes würden Löcher bilden, das war bei mir nicht der Fall.
Stattdessen waren sie hauchdünn und ich mußte sie mit dem Tortenspatel wenden.
Ich hab 8 Stück geschafft, dann kamen die Gäste.
Die Zitronensauce entstand auch aus einem Gedankensprung – Ursprünglich dachte ich an Crepe Suzette, mit Orangen, Filets und Grand Marnier, dann schwenkte ich um, weil ich eigentlich zitronige Aromen mehr liebe und ich eine im speziellen im Kopf hatte, nämlich die Füllung eines Lemon Pie. Da ist es Zitronensaft, Zucker, Speisestärke und dann 2 Eigelb Die Eigelb hab ich weggelassen, dadurch wurde die Sauce sehr durchsichtig.
Dazu gab ich einen Orangenlikör (die Zitrone war super aber sehr sehr zitronig, und ich wollte sie etwas abmildern)
Zitronensauce
Saft von 8 Zitronen
etwa 150 g Zucker (ich hab das nach Gefühl gemacht und nach dem Aufkochen nochmals welchen dazugegeben)
2 cl Orangenlikör
2 Tl Speisestärke
Auch hier mußte ich die Sauce mit Wasser anpassen. Aber auch das war nicht weiter schlimm.
Dadurch, daß die Crepes schon fertig waren und nur noch im Ofen warmgemacht werden mussten, der Rest einfach. Die Sauce wurde nochmal aufgewärmt.
Dann kam das Eis, das ich am Tag vorher vorbereitet hatte.
Vanilleeis nach David Lebovitz
- 250ml Milch
- Prise Salz
- 150 g Zucker
- Vanilleschote längs aufgeschnitten
- 500 ml Sahne
- 8 große Eigelb
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Milch, Salz und Zucker werden aufgekocht und wieder abgekühlt, Vanilleschote wird ausgekratzt, und alles von der Schote wird eine Stunde zur Milch gegeben.
Die Sahne wird über einem Eisbad in eine Schüssel gegeben, Die gewürzte Milch wird nochmal erhitzt und langsam in die aufgeschlagenen Eigelbe gegeben. Nachdem alles zusammen aufgeschlagen wurde, kommt es durch ein Sieb in die kalte Sahne.
Dann sollte es nochmal abkühlen, bevor es in die Eismaschine kommt.
….
Schwamm drüber, das Eis war gut, keine Kristalle, aber ich hab es zu spät herausgenommen 🙂 Aber 10 Minuten später war alles OK.
Es war spät am Abend, und Grünes wie Minze hatte ich eh nicht gekauft, deshalb ist dieser Gang auch eher Ton in Ton. Nichtsdestotrotz gab es viel Lob und vom Eis wurde nachbestellt!
Crêpes mit Zitronensauce hören sich himmlisch an, das ist wahrlich eine gute Idee!
LG Oli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab auch eine Schwäche für Citrus-
für mich hat es auch super gepasst.
Ich könnte mir das statt mit Zitronensaft mit Limoncello vorstellen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Idee! Ob dazu auch Lemon Curd passt?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, schmeckt auch himmlisch!!! Und das Eis war die Krönung, hat eigentlich wie Pannacotta geschmeckt und das ist aus meinem Munde wohl das größte Lob was es geben kann.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und nochmals Danke!
Gefällt mirGefällt mir
Lemon Curd? Bestimmt. In der ursprünglichen Sauce waeren zusätzlich 2 Eigelb und ein Hieb Butter gewesen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ha! Ich glaube, jetzt bin ich angefixt!
Gefällt mirGefällt mir
Hach, ich liebe Crepes und dein Rezept klingt wirklich schön lecker und einfach=)
Liebe Grüße Luna
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Es ist wirklich nicht schwer, nur eine grosse beschichtete Pfanne und eine Palette zum Wenden solltest du haben, weil die Crepes wirklich duenn sind.
Gefällt mirGefällt mir
Das Dessert war,wie übrigens alle Speisen , hervorragend.Besonders das selbstgemachte Vanilleeis war der Kracher.Aus Erfahrung weiß ich, das ist eine Heidenarbeit und gelingt nicht immer so perfekt wie das von Alex.
Vielen Dank noch mal für den schönen, kulinarisch wertvollen Abenk.karin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Karin. Hat viel Spaß gemacht!
Gefällt mirGefällt mir