Ich wußte, Samstags bin ich unterwegs, also hab ich am Freitag eine zufällig entdeckte Kalbsleber mitgenommen.
Die hat es heute gegeben.
Es war eine Scheibe von 108 g, also überschaubar, aber genug für mich, weil ich sowieso noch etwas dazu machen wollte.
Da ich vor kurzem Pasta zur Leber serviert hatte, entschied ich mich für die edlen Puy-Linsen aus Frankreich, kleine, grüne Linsen. Von denen wird immer behauptet, sie seien in 15 Minuten gar. Stimmt nicht, es sind mindestens 40 Minuten. Anfangs schwitzte ich ganz kleine Sellerie- Lauch-, Zwiebel- und Karottenbrunoise an, dann kam eine kleine Handvoll der Linsen hinein. Ohne Gewürz, ohne Salz. Nach einer gefühlten Ewigkeit waren sie so, daß man sie mit etwas Biss geniessen konnte. Danach gab ich einen fruchtigen Balsamico (2 El) zum säuern dazu, wie auch 2 Prisen Salz.
Die 2 Zwiebeln hab ich in meiner Pseudo Wok Pfanne mit 2 Löffeln mehr Öl frittiert und dann auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Die cremige Sauce besteht aus einem halben kleingeschnittenen Boskop, der in Butter weichzog und mit einer Prise Thymian aromatisiert wurde. Dann gab ich einen Schluck Calvados dazu, reduzierte das, gab noch einen Schluck Weisswein dazu und einen Löffel Creme Fraiche und pürierte die Mischung mit dem Stab.
Die Leber wurde mit Salz und Pfeffer gewürzt, dann gemehlt und in Butter angebraten, etwa 3 Minuten pro Seite.
Danach war es nur eine Frage des Anrichtens. Die Leber war gut wie immer, die Sauce lecker aber zu sämig, die Zwiebeln waren ein Highlight und die Linsen sehr gut mit süß-säuerlichem Touch.
Ursprünglich wollte ich die Äpfel eigentlich unter die Zwiebel mischen, aber die Stücke waren zu klein geschnitten und waren ruckzuck weich, deshalb hab ich mich dann umentschlossen, was die Sauce anging.
Hm, das sieht richtig lecker aus. Gerade gestern hatte ich es noch mit jemandem über Innereien. Bisher habe ich die noch nicht wirklich gegessen. Nur mal Hühnerherzen im Ragout, aber nicht bewusst eben…sollte ich mal testen 🙂
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Wenn du Hühnerherzen essen kannst, schaffst du Kalbsleber ganz locker. Die Herzen sind festes Fleisch, die Leber ist butterzart. Achte darauf, sie nicht durch zu garen, dann wird sie ledrig und der Geschmack ist nicht mehr fein. Zwiebeln, Äpfel oder auch Birne (Berliner Leber) passen hervorragend, wie auch lange Nudeln. Man kann die Leber auch toll in Streifen anbraten, mit Alkohol ablöschen und ein Sößchen daraus zaubern. Probier es aus!
LikeGefällt 1 Person
Okay, muss ich mal mit meinem Papa machen, der isst gerne Innereien 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hm, das sieht ja richtigg gut aus! Und so schön herbstlich mit den Äpfeln und Zwiebeln – das hätte ich heute Abend auch gern. 😉 Balsamico und Linsen finde ich kombiniert ebenfalls einfach wunderbar, die passen geschmacklich so gut zusammen! Ich habe am Wochenende etwas anderes mit Balsamico gemacht – nämlich selbst Rosmarin-Chili-Essig hergestellt (nach dieser Anleitung, falls es dich interessiert: http://balsamico.org/blog/balsamico_selber_aromatisieren.html ) Ist sehr gut geworden und den könnte ich mir auch sehr gut in deinem Gericht vorstellen.
Viele Grüße und danke für die Inspiration,
Stefanie
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir! Ich bin auch ein großer Linsen-Fan 🙂 Hab deinen Link angeschaut, sieht gut aus, jetzt nur noch einen guten, aber nicht zu hochpreisigen Balsamico finden.
Kennst du diese Läden „vom Fass“?
Da such ich vielleicht einen guten Balsamico zum veredeln.
LG Alex
LikeLike