Eine Freundin aus den USA hat mir zwei Kochhefte geschickt, die sehr nette Rezepte beinhalten und fast alle etwas schärfer als gewöhnlich sind.
Heute hat es zwar nicht für eins der Rezepte gereicht, aber schon die Ausrichtung geht oft Richtung Tex-Mex oder Asien, beides natürlich mit Cilantro.
Naja, ich dachte ich hätte noch welches hier und fing an eine Hass-Avocado zu zerlegen und ein Pico de Gallo herzustellen. Die Hähnchenbrust wurde in Ermangelung von Chipotle-Pulver in Pimenton de la Vera gewendet. Dafür kam auch etwas Cayenne dazu.
Das Pico war ganz standardmäßig- Avocado, Tomaten, Frühlingszwiebel, Knoblauch, Limettensaft, Chili und Salz. Mischen und ein bißchen ziehen lassen.
Salat war ein Romano, ein kleiner, den ich mit meiner Lieblingssalatsauce angemacht habe, einer Vinaigrette mit Olivenöl, Apfelessig und Dijonsenf.
Zu der Brust gab es noch eine in Streifen geschnittene Spitzpaprika in Knoblauch.
Am Ende suchte ich das Cilantro – aber ich hatte es schon aufgebraucht, wie mir plötzlich einfiel. Das Grün ist glatte Petersilie.
Trotz Enttäuschung ein gutes Abendessen.
WOW, das sieht ja sehr lecker aus.
LikeGefällt 1 Person
Danke!
LikeGefällt 1 Person
Sieht sehr lecjer aus 🙂
LikeLike
Sieht sehr lecker aus 🙂 Entschuldige den Fehler im vorigen Kommentar.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank!
LikeLike