Spaghetti Calamaretti alla Poletto


Ich weiß nicht viel über Cornelia Poletto, außer, daß Sie mit einem Italiener verheiratet ist und in Hamburg ein sternegekröntes italienisches Lokal betreibt (1 Michelin Stern).

Es soll sehr authentisch sein. Es gibt meines Wissens nicht viele italienisch ausgerichteten Lokale in Deutschland, die besternt sind (liegt vielleicht auch an den französischen Richtern?),

Im Moment fällt mir das ehemalige 2 Sterne Restaurant „Da Gianni“ in Mannheim ein, das sehr lange von Wolfgang Staudenmaier, einem Odenwälder, geführt wurde, und 2 Sterne hatte, zumindest eine zeitlang, und das beliebte Acquarello in München, geführt von Mario Gamba, dem ehemaligen Chefkellner von Heinz Winkler, Chef der Residenz Heinz Winkler in Aschau am Chiemsee, ehemaliger 3 Sterne Koch und Schüler (wie so viele) von Witzigmann. Der Gamba gilt als bester Italiener in Deutschland und hat 2 Michelinsterne. Poletto ist wie Staudenmaier auch Deutsche, hat aber vielleicht durch ihren Mann die italienische Sensibilität gelernt.

Dazu muß man vielleicht noch erwähnen, daß der in Italien von den Michelin-Männchen am höchsten ausgezeichneter Koch ein Deutscher in Rom ist, nämlich Heinz Beck. Also ist Sensibilität wohl erlernbar und eine Sache der persönlichen Sinnlichkeit. Hallelujah! Es gibt Hoffnung, weil man als Hamburger- und Hot Dog Spezialist schon gegen großes Geröll kämpft (Sisyphos) 🙂

Zum heutigen Abend:

Das Rezept fand ich online unter Poletto kocht:

Das Rezept ist ein solcher Allgemeinplatz, daß ich es fast nicht beschreiben will, aber es war sehr gut und lebte, wie bei Poletto häufiger, von Einfachheit und Harmonie.

Für eine Person (alles mit der Personenzahl malnehmen)

5 Kirschtomaten, geviertelt

2 Knoblauchzehen, grob gehackt

3-5 Calamaretti (ich hatte 5, das waren fast zuviele)

1 Chili (Sie meint einen Thai-Chili (Bird’s Eye) ich hatte ein Stückchen Scotch Bonnet, das war etwas schärfer 🙂

Olivenöl

gutes Salz (Fleur de Sel)

Schwarzer Pfeffer

Basilikum

 

Die Calamaretti werden ausgenommen- zuerst vor den Augen die Tentakel abschneiden und beiseitelegen.

Dann mit dem Messerrücken am Körper entlang die Eingeweide nach aussen schieben.

Dann das durchsichtige Rückgrat entfernen. Die dünne Haut abkratzen oder unterm Wasser entfernen.

 

Die Spaghetti kochen (16g Salz)

Pfanne erhitzen mit genügend Olivenöl, Calamaretti dazu, ein paar Minuten schwenken, dann den Knoblauch und den Chili dazu, dann die Tomaten, dann einen Schluck Wein, wenn die Mischung zu trocken wird.

Nochmal schwenken, Fleur de Sel dazu, gut pfeffern und mit den Spaghetti mischen.

Basilikum dazu.

 

Eigentlich braucht es kein Rezept von Frau Poletto, weil es sehr typisch italienisch ist- frischeste, gute Zutaten, auf den Punkt zusammengebracht- typisch italienisch!

Einen herzlichen Gruß an die Köche aus dem Pomodoro in Karlsruhe, Stefano und Massimo, die genau das umsetzen, und zwar jeden Tag!

Spaghetti-Calamaretti-alla-Poletto

Spaghetti-Calamaretti-alla-Poletto

 

 

 

Werbung

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..