Die zweite Mezze aus dem im letzten Post beschriebenen Buch hab ich genauso wie im Original gemacht. Und mußsagen, die Reaktion der Gäste wie auch meine waren umwerfend! Ich dachte vorher, daß alles gut zusammen schmecken würde, aber es war wie es nun mal nur selten ist; das Ganze war mehr als die Summe seiner Teile und wurde in etwas anderes transformiert. Klingt abgehoben? Tja, ab und zu gibt es solche (Geschmacks) erlebnisse, die einem die Augen öffnen. Das letzte Mal war es ein Rezept für Pasta alla Gorgonzola von Cornelia Poletto, das mein Selbstverständnis bezüglich Nudelsaucen ins Wanken brachte. Jetzt also Wassermelone und Feta.
2 gute Scheiben Wassermelone, entkernt
1/2 Limette – Saft und Zeste
Feta, natur, etwa 100 g
frischer Thymian gezupft und gehackt
Olivenöl
Pfeffer
Wassermelonenscheiben entrinden, entkernen, in gleichmäßige Stücke schneiden.
Limette erst heiß abwaschen, dann Zesten reißen, kleinhacken.
Thymian zupfen und kleinhacken.
Limette entsaften (man braucht nicht viel Saft)
Feta etwa auf die gleiche Größe wie die Wassermelone zuschneiden.
Mit einem kleinen Löffel auf jedes Wassermelonenstück eine kleine Menge Limettensaft träufeln.
Wassermelone mit Pfeffer aus der Mühle pfeffern.
Feta auflegen. Olivenöl wieder mit kleinem Löffel drüberträufeln (nicht versenken!)
Zeste und Thymian mit leichter Hand über den Feta geben. Kalt stellen oder besser gleich servieren.
Sehr apart!
Ich liebe die Kombi Feta-Wassermelone! Und deine Variation sieht wirklich traumhaft aus – werden wir bestimmt demnächst testen!
Liebe Grüße
Frau L.
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann es wirklich nur empfehlen! Es hat mich umgehauen, und ist der Limette zum großen Teil zu verdanken.
Grüße zurück,
Alex
Gefällt mirGefällt mir
Sieht super lecker und erfrischend aus. Muss es unbedingt mal ausprobieren. Liebe Grüsse aus der Schweiz., Rocío.
Gefällt mirGefällt mir
Laß wissen, wie es war!
Du hast einen sehr schönen Blog; hab eben etwas drin gestöbert.
Grüße zurück,
Alex
Gefällt mirGefällt mir