Sommerküche 1: Maultaschen


Die Temperaturen diese Woche sind so, daß kaum Appetit aufkommt. Umso wichtiger, Leckeres zu finden, das auch in der größten Hitze genossen werden kann. Urlaubsbedingt bin ich momentan jeden Tag kurz auf dem Markt und suche Sachen, die ich machen kann, die leicht sind.

Frau B. ist nicht so sehr Fischfan (wie schon öfters beschrieben), ich hingegen könnte sehr oft Fisch essen. Andererseits ist sie ein Maultaschenfan. So kam es zum guten Kompromiss.

Am Gutenbergplatz befindet sich die Metzgerei Zehnbauer, die 2010 vom Feinschmecker ausgezeichnet wurde als eine der besten Metzgereien in Deutschland. Das merkt man den Fleisch- und Wurstwaren an, und natürlich auch den selbstgemachten Maultaschen. Insofern schmücke ich mich heute mit fremden Federn, aber mit was für welchen! Die Maultaschen hatten ein etwas gröberes, sehr geschmackvolles Brät (anders als bei den kommerziell angesagten Maultaschen), das sehr aromatisch war.

Die Maultaschen hab ich vorher in einer (gekörnten) Brühe- Asche auf mein Haupt- ziehen lassen, um sie dann später in Butter anzubraten. Die Steinpilze hab ich vorher geputzt, in Scheiben geschnitten und in Butter und Olivenöl angebraten.

Dann hab ich sie warm gestellt. Anschliessend mußte ich nur noch die Maultaschen auf den Steinpilzen anrichten und die, ähm, gekörnte Brühe mit Schnittlauch dekorieren und servieren.

Frau B. hat es sehr gut geschmeckt.

Werbung

Ein Kommentar zu “Sommerküche 1: Maultaschen

  1. BAG sagt:

    *schmatz* … das muss man nicht weiter kommentieren … Himmel auf Erden ….

    Like

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..