Ich hab öfters schon eine Shrimpspfanne gemacht, einfach weil es ein leichtes Essen ist und Frau B. Shrimps, Scampi, Crevetten und Co. ziemlich lecker findet. Meistens sind bestimmte, immer gleiche Zutaten enthalten, die sich gut eignen eine leckere Dippsauce herzugeben (Knoblauch, Zitronenscheiben, Frühlingszwiebel, Olivenöl, Kirschtomaten).
Dieses Mal wollte ich eine tomatigere Version und habe statt der oben genannten Zutaten die Folgenden benutzt. Auberginen in Würfeln, Zucchinischeiben, Frühlingszwiebel, Knoblauch, breite Bohnen in Rauten, eine Dose San Marzano Tomaten, Weißwein und Paprikaflecken vom roten Spitzpaprika (weil der so schön süß ist), außerdem noch eine relativ scharfe Peperoni.
Die Shrimps waren in gefrorenem Zustand morgens in den Kühlschrank gewandert und über Tag langsam aufgetaut.
Ich hab abends das Gemüse geschnippelt und alles nacheinander in Olivenöl angebraten. Nur die breiten Bohnen hab ich vorher blanchiert und später dazugegeben. Anschließend alles gar ziehen lassen und am Schluß dann die Shrimps kurz und scharf angebraten und untergemischt. Gewürzt hab ich mit Salz, Pfeffer und Herbes de Provence, also mit einer Thymian, Oregano, Basilikum, und Rosmarin Mischung. Dazu gab es Baguette zum Dippen.
Schön scharf und sehr pampig, auf leckere Art.