Man braucht
200 g Zucker
225 ml Kondensmilch
225 ml gesüßte Kondensmilch (ich fand eine von Nestle, aber auch Läden mit russischem Warenangebot kennen eine gesüßte Version)
225 ml normale Milch
120 g Mexikanische Schokolade (ich hab sie ersetzt mit einer Halbitter mit Chili von Lindt) geraspelt
4 große Eier
2 Eigelbe zusätzlich
1 Zimtstange
1 Teelöffel Vanillinpulver (ich hab eine halbe Vanillestange ausgekratzt).
Den Zucker auf mittlerer Hitze karamellisieren lassen, dann den Boden der Schälchen damit bedecken.
Den Herd auf 165 C vorheizen.Die Milchsorten, die Zimtstange und die Schokolade erhitzen, bis die Schokolade geschmolzen ist. 15 Minuten abkühlen lassen.
In einer weiteren Schüssel die Eier schlagen und zu der abkühlenden Schokoladen-Flüssigkeit geben und gut vermischen. Die Vanilleschote auskratzen und dazugeben, Zimtstange entfernen.
Im Wasserbad ein Stunde backen, dann abkühlen lassen und 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Mit einem Messer die Flanränder lösen und stürzen. Ein Teil des Karamells wird wieder flüssig und bildet die Sauce.
Es sah aus wie ein kleines Dessert, war aber sehr mächtig. Die Konsistenz war viel dichter als ein gewöhnlicher Pudding. Den Chil hätte man auch weglassen können, weil man ihn nicht geschmeckt hat.
Dieses Rezept war sehr einfach zuzubereiten. Das einzig Schwierige war die Schalen vom Restkaramell zu befreien.