Diese Pfanne ist ganz leicht zuzubereiten, die Arbeit erstreckt sich aufs Schnibbeln. Ich mach das immer wieder mal, mit veränderlichen Anteilen. Diese hier hat relativ viel Fleisch, weil das morgen auch mein Mittagstisch wird.
Diese Pfanne enthält 2 Hühnerbrüste, in Streifen geschnitten, 100 g Kaiserschoten, 2 Karotten, in Scheiben, 500 g grüner Spargel, unteres Drittel geschält, in Drittel geteilt, 5 mittelgroße Champignons, blättrig geschnitten, 2 Paprika, eine Gelb, eine Rot, in Streifen. Die Spargel hab ich 4 Minuten vorblanchiert und dann kalt abgeschreckt, wegen der Farbe. Der Rest wird nacheinander in Öl angebraten. Das Fleisch kommt zum Schluss in die Mitte, die man freigemacht hat. Lieber Kleinere Portionen braten, damit das Fleisch ein wenig Farbe nimmt. Auf jeden Fall leg ich das Fleisch 30 Minuten ein. Und hier würden die Köche Asiens schreiend davon laufen: Ich nehm von allem ein bißchen, Austernsauce, Fischsauce, Sojasauce chinesisch/japanisch/indonesisch/hell/dunkel und was mir sonst so in den Sinn kommt.
Auf das Fleisch kommen auch noch zwei ausgedrückte Knoblauchzehen, etwa 3 cm geraspelter Ingwer und ausserdem frische Chilis. Ich hatte eine Habanero und 2 weniger scharfe längliche. Sahen nach Serranos aus, waren aber nicht so scharf.
Am Ende war das Essen mal pikant, mal etwas schärfer, aber nix schlimmes. Ich hab Basmatireis serviert, wenn ich ihn im Haus habe, gibt es Thai Klebreis dazu.